Das war vor 150 Jahren anders. Flachs! Hätte man dannzumal sofort geantwortet. Denn das Emmental bietet bestes Klima für die zarte Pflanze, aus welcher man Garn für die Leinenwäsche gewinnt. Das Wissen um die Verarbeitung der Pflanze ging mit dem Einzug der synthetischen Faser fast in Vergessenheit. Eine Unternehmung, welche seit 1872 an der Flachs-Tradition festhält und diese zu wertvoller Tisch- und Bettwäsche verarbeitet, ist die Leinenweberei Schwob AG in Burgdorf.
Lesen Sie den ganzen Artikel aus dem Gourmet Magazin:
Edle Schweizer Stoffe für die «Grande Classe»